[content-egg-block template=popup_compare]
Der Grundig Lichtwecker gehört zu den preiswerten Tageslichtweckern und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Aufwachen angenehmer gestalten sollen. Mit einer Sonnenaufgangssimulation, LED-Stimmungsbeleuchtung und FM-Radio ist er ein beliebtes Modell für Einsteiger. In diesem Artikel wird untersucht, wie gut der Grundig Lichtwecker in der Praxis funktioniert und für wen er geeignet ist.
Welche technischen Eigenschaften bietet der Grundig Lichtwecker?
Der Grundig Lichtwecker bietet verschiedene Funktionen, die den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen. Zu den 6 wichtigsten technischen Eigenschaften gehören.
- Sonnenaufgangssimulation: Der Lichtwecker simuliert den Sonnenaufgang, indem er das Licht schrittweise heller werden lässt. Dies soll den Körper auf das Aufwachen vorbereiten.
- LED-Stimmungslicht: Der Wecker verfügt über ein dimmbares LED-Licht mit sechs verschiedenen Farben, das als Nachttischlampe genutzt werden kann.
- FM-Radio: Ein integriertes FM-Radio ermöglicht es, sich mit Musik oder Nachrichten wecken zu lassen.
- Naturklänge: Es gibt sechs verschiedene Naturklänge wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen als alternative Wecktöne.
- Notstromversorgung: Eine CR2032-Batterie dient als Backup bei Stromausfällen, sodass Einstellungen wie Weckzeit und Radiosender gespeichert bleiben.
- USB-Anschluss: Der Wecker wird über USB betrieben und kann so flexibel eingesetzt werden.
Wie gut funktioniert der Grundig Lichtwecker beim Aufwachen?
Beim Aufwachen zeigt der Grundig Lichtwecker seine Stärken durch die schrittweise Helligkeitszunahme der LED-Beleuchtung. Etwa 30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit beginnt das Licht des Lichtwecker allmählich heller zu werden, was den natürlichen Sonnenaufgang simuliert. Dies hilft dem Körper, sich sanft auf das Aufwachen vorzubereiten.
Zusätzlich zur Lichtsimulation können Naturklänge oder ein FM-Radiosender als akustisches Wecksignal eingestellt werden. Diese Kombination aus Licht und Ton soll ein sanftes und weniger stressiges Aufwachen ermöglichen.
Wie hell ist die Sonnenaufgangsfunktion beim Grundig Lichtwecker in LUX?
Die genaue Helligkeit in Lux wird vom Hersteller nicht angegeben. Das Licht wird jedoch schrittweise heller, um den natürlichen Sonnenaufgang nachzuahmen. Die Helligkeit reicht aus, um einen mittelgroßen Raum angenehm zu erhellen.
Ist der Grundig über eine App steuerbar?
Nein, der Grundig Lichtwecker kann nicht über eine App gesteuert werden. Alle Einstellungen werden direkt am Gerät über Touch-Tasten vorgenommen.
Wie gut funktioniert die Schlummerfunktion des Grundig Lichtwecker?
Die Schlummerfunktion des Grundig Lichtweckers hat einige Schwächen. Das Licht erlischt etwa fünf Minuten nach der eingestellten Weckzeit automatisch, was dazu führen kann, dass man wieder einschläft. Bei früheren Modellen blieb das Licht an, bis es manuell ausgeschaltet wurde.
Hat der Grundig Lichtwecker eine Notfallstromversorgung bei Stromausfall?
Ja, der Grundig Lichtwecker verfügt über eine Notstromversorgung mittels einer CR2032-Batterie. Diese stellt sicher, dass wichtige Einstellungen wie die Weckzeit auch bei einem Stromausfall erhalten bleiben.
Für wen ist der Kauf des Grundig Lichtwecker sinnvoll?
Der Kauf des Grundig Lichtweckers ist besonders für folgende 3 sPersonengruppen sinnvoll.
- Personen mit Schlafstörungen oder Winterdepressionen: Die sanfte Sonnenaufgangssimulation kann helfen, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren.
- Familien mit Kindern: Kinder können durch das sanfte Aufwachen leichter aus dem Schlaf geholt werden.
- Menschen mit Schwierigkeiten beim morgendlichen Aufstehen: Die Kombination aus Licht und Naturklängen erleichtert das Aufwachen erheblich.
Wo kann man den Grundig Lichtwecker kaufen?
Der Grundig Lichtwecker ist bei verschiedenen Anbietern erhältlich.
- Amazon.de: Hier gibt es eine große Auswahl an Modellen und einen schnellen Versand.
- Idealo.de: Diese Plattform bietet Preisvergleiche zwischen verschiedenen Händlern.
- Elektronik-Fachmärkte: MediaMarkt und Saturn führen den Wecker ebenfalls im Sortiment.
Wie viel kostet der Grundig Lichtwecker?
Die Preise für den Grundig Lichtwecker variieren je nach Anbieter und liegen meist zwischen 40 und 60 Euro.
Welche Lichtwecker sind einer Alternative zum Grundig Lichtwecker?
Es gibt mehrere Alternativen zum Grundig Lichtwecker. Hier unten sind drei Alternativen zum Grundig Lichtwecker.
- Philips Wake-Up Light: Das Philips Wake-Up Light simuliert den Sonnenaufgang mit einer Helligkeit von bis zu 300 Lux und bietet ebenfalls Naturklänge als Weckton.
- Lumie Bodyclock Luxe 750D: Ein hochwertigerer Wecker mit Bluetooth-Audioübertragung und einer breiten Palette an Funktionen.
- Beurer WL 70: Der Beurer WL 70 ist eine günstigere Alternative mit ähnlichen Funktionen wie Sonnenaufgangssimulation und Naturklängen.
Hier unten ist eine Vergleichstabelle des Grundig Lichtwecker mit anderen Herstellern.
Modell | Preis (€) | Besonderheiten |
---|---|---|
Grundig Lichtwecker | 40-60 | USB-Anschluss, FM-Radio |
Philips Wake-Up Light | 100-150 | Hohe Helligkeit, viele Naturklänge |
Lumie Bodyclock Luxe 750D | 150-200 | Bluetooth-Audioübertragung |
Beurer WL 90 | 60-80 | Günstiger Preis |
Der Grundig Lichtwecker bietet eine solide Auswahl an Funktionen für einen günstigen Preis und eignet sich besonders für Einsteiger oder Personen mit leichtem Schlaf.